Kopfzeile

Inhalt

Karton

In die Kartonsammlung gehören Wellkarton und alle Arten von unbeschichteten Kartonverpackungen wie Schachteln, Früchte- und Gemüsekartons usw. Verschmutzter oder mit Kunststoff beschichteter Karton (z. B. Tetrapak) ist im Kehricht zu entsorgen.

Gratisrückgabe über den Handel: Sperrige Verpackungen aus Karton, welche nicht in einen 35-Liter-Kehrichtsack passen, können gratis im Verkaufsgeschäft zurückgelassen oder später dahin zurückgebracht werden.

Nur sauberes, gebündeltes und verschnürtes Material wird angenommen (Karton + Papier getrennt).

Abfuhr jeweils ab 7.30 Uhr. Die genauen Daten werden auch in der Flurlinger Agenda und in den Flurlinger Notizen bekannt gegeben.

Nicht in die Sammlung gehören:

  • Backpapier
  • Blumenpapier
  • Pizzaschachteln
  • beschichtetes Papier sowie Karton mit dünner Plastikfolie
  • Fotobücher
  • Futtermittelsäcke
  • Suppenbeutel
  • Tiefkühlprodukte-Schachteln
  • verschmutzter Karton
  • nassfestes Papier
  • Metzgerpapiere (Silikonpapier)
  • Servietten
  • Kunststoffbeschichtetes Papier
  • Getränkekarton (Tetrapak)
  • Klebeetiketten oder -bänder
  • Fremdstoffe, wie Styropor oder Metall

Altpapier- und Kartonsammlungen 2025:

  • 15. März 2025
  • 14. Juni 2025
  • 30. August 2025
  • 15. November 2025

 

Produkte

Karton; Aktenordner aus Karton, ohne Metallteile; Bundesordner aus Karton, ohne Metallteile; Bücher; Dokumentenmappen aus Karton; Düngemittelsäcke aus Papier; Eierverpackungen aus Karton; Fax-Papierrollen; Futtermittelsäcke aus Papier; Hochglanzbroschüren; Hochglanzprospekte; Karton, unbeschichtet; Kartonschachteln; Kartonverpackungen, unbeschichtet; Ordner aus Karton, ohne Metallteile; Papiertragtaschen; Schachteln; Tragtaschen aus Papier; Tüte aus Papier; Verpackungen aus Karton; Waschmittelbox aus Karton, ohne Kunststoffgriff; Wellkarton; Wellpappe; Zigarettenschachteln ohne Folie
Karton
Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×